Materialien & Zubehör zur Herstellung von Cannabis-Öl
Liste aller notwendigen Materialen und empfehlenswertem Zubehör zur Herstellung von Cannabis-Öl
- +95%iger Lebensmittelalkohol (nicht vergällter Alkohol!), je hochprozentiger das Lösungsmittel, desto höher ist der gefilterte Gehalt an Cannabinoiden
- Latexhandschuhe
- Gesichtsschutz
- Atemschutz
, zur Vermeidung des Einatmens bei der Verdampfung
- Schutzbrille
- Edelstahltrichter
, zum besseren Umfüllen der Lösungen, Edelstahlfilter lassen sich auch wesentlich besser reinigen als z.B. Plastiktrichter
- Kaffeefilter
, zur Filterung der Cannabisreste, einfach & gut!
- Holzrührstab
, zum mixen des Cannabis-Alkoholgemisches
- Edelstahlschüssel
(mind.2)
- Robuster Wassereimer
, zum Umfüllen der Lösung
- Reiskocher
, durch den eingebauten Erhitzungsstopper perfekt geeignet zum Abkochen des Alkohols
- BESSER: Destilliergerät [Edelstahl]
– etwas teurer in der Anschaffung, dafür sicherer in der Herstellung. Das hier verlinkte Gerät wird z.B. auch in diesem Video verwendet: How to make cannabis oil with a distiller – Youtube
- BESSER: Destilliergerät [Edelstahl]
- Meßbecher aus Glas
, für bessere Reinigung…
- Ventilator
, falls doch aus Platzmangel in geschlossenen Räumen gearbeitet wird (ich rate dennoch DRINGEND zur “Draußen-Herstellung”!)
- Temperaturmesser beim kochen
, damit sichergestellt wird das beim Abkochen nicht 140°C überschritten werden, da sonst die Cannabinoide zerstört werden
- handelsübliche Topfhandschuhe
- Tassenwärmer / Kaffeewärmer
, zum langsamen Verdampfen des Restalkohols
- Dosierungsspritzen ca 5ml
, zur besseren Dosierung & Lagerung des Öls
- Hartgelantinekapseln
, perfekt geeignet um die gewünschten Ölmengen abzufüllen und dann leichter zu konsumieren
- BIO-Kokosöl
, zum Auffüllen der Leerräume bei Hartgelantinekapseln
- Zäpfchen (leere)
(bei Prostatakrebs…)
- Präzisionswaage / Küchenwaage
, zur besseren Dosierung
› Foren ›
Dieses Thema enthält 6 Antworten, hat 4 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen, 6 Tage von
Stefan aktualisiert.